Moin liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Initiativen, Wir freuen uns, dass wir euch und Sie hiermit ganz herzlich zum Bewohner*innen-Initiativen-Treffen nach Emden einladen dürfen! Wir wollen...
UPDATE: Die Folien der Vorträge stehen nun zum Download zur Verfügung! Hier geht es zum Beitrag "Gesundheitsförderung im Quartier –Anknüpfungspunkte" von Prof. Dr.-Ing. Sabine Baumgart. Hier geht es...
Vorurteile gegen Gruppen unterschiedlichster Art erschweren das Zusammenleben, auch in Niedersachsen. Die Kontakthypothese besagt, dass Begegnungen zwischen Mitgliedern unterschiedlicher Gruppen -...
Moin liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Initiativen, nachdem das letzte Treffen im Süden Niedersachsens, in Göttingen, stattgefunden hat, geht es diesmal hoch in den Norden! Wir freuen uns, dass...
Am 01.07.1989 wurde die Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. gegründet. Wenn wir auf die Zeit zurückschauen – und auf die Aufgaben nach vorne blicken, bleibt für uns zu...
Am 6. Juni 2019 trafen sich 25 Haupt- und Ehrenamtliche in Göttingen um sich beim Bewohner*innen-Initiativen-Treffen auszutauschen. Die Teilnehmer*innen waren aus 7 verschiedenen niedersächsischen...
Hitze und Bahnstörungen - nichts konnte heute die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer daran hindern, sich im Stadtteil Hannover-Sahlkamp konzentriert dem Thema „Gesundheit im Quartier: zum...
Aufgrund der sehr hohen Nachfrage für die Fachtagung "Gesundheit im Quartier" am 18.06.19 im Sahlkamp müssen wir den Veranstaltungsort verlegen. Nur 500 Meter entfernt zum Stadtteiltreff, dem bisher...
Am vergangenen Freitag, 25. Mai 2019, fand im Zukunftszentrum Dannenberg der nächste Teil der Veranstaltungsreihe "Wir leben zusammen" der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris...
Eigentlich ist es "nur" ein Nebenergebnis, das uns sehr beeindruckt: Die Hamburger Wissenschaftlerinnen Drorit Lengyel, Katharina Rybarski und Maria Schmitz untersuchen seit drei Jahren die Effekte...