HF Wohnen und Wohnumfeld

Städtebauliche und siedlungsstrukturelle Defizite gehören zu den Kernproblemen benachteiligter Stadtteile. Adäquate Maßnahmen umfassen die Sanierung und Modernisierung von Wohnungen und Gebäuden, die Anpassung von Wohnungszuschnitten und -ausstattungen an die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen (Diversifizierung der Angebotsstrukturen) sowie die Aufwertung des Wohnumfeldes mit ihrer zentralen Bedeutung für Wohnzufriedenheit und Lebensqualität vor Ort.

Termin: 
19.04.2023 - 10:00
Ort: 

30167 Hannover

Eure Arbeit wirkt! Das sehen wir täglich in vielen Gesprächen und Besuchen. Genauso klar ist, dass Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement angesichts der...

10. März 2023 / Britta Kreuzer

Eure Arbeit wirkt! Das sehen wir täglich in vielen Gesprächen und Besuchen. Genauso klar ist, dass Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement angesichts der wachsenden Herausforderungen wie...

10. März 2023 / Jannika Huesmann

Einladung zum Bewohner*innen-Initiativen-Treffen „Gute Nachbarschaft…sind WIR!“ Mittwoch, 19.04.2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Werkhof Hannover, Schaufelder Str. 11, 30167 Hannover >>Jetzt...

13. Februar 2023 / N. Aristea Kiehl

Jetzt Fördermittel beantragen! Der Wettbewerb „Gute Nachbarschaft“ 2023 ist formal gestartet. Gesucht werden innovative Projekte zur Förderung der Integration und der Teilhabe in Gebieten mit...
Kooperation der LAGFA und LAG SB

24. November 2022 / Britta Kreuzer

Gemeinsam wollen wir erkunden, wie Freiwilligenagenturen und Gemeinwesenarbeit zusammen wirken können. Wie kann die Zusammenarbeit (in welchen Belangen?) gestaltet werden, welche Rahmenbedingungen...

14. November 2022 / Jannika Huesmann

Im Niedersächsischen Justizministerium ist in der Geschäftsstelle des Landespräventionsrats (LPR) im Referat PrävO 2 der Arbeitsplatz einer Sachbearbeiterin oder eines Sachbearbeiters (m/w/d) in der...

Hier stehen ein paar Links

Tab Wohnen und Wohnumfeld

eins

von

zwie

Wir haben uns bemüht, die Eingabe so einfach wie möglich zu machen. Wenn Sie eine Frage haben können Sie uns gerne anrufen: 05 11 / 701 07 09 oder schicken Sie uns eine E-Mail: geschaeftsstelle@lag-nds.de. Herzlichen Dank.

Wenn Sie Ihr Projekt gespeichert haben können Sie es direkt in Ihrem Konto sehen. Wir schalten Ihr Projekt so schnell wir möglich frei.