Sondernewsletter LAG Soziale Stadtentwicklung

Newsletter der LAG


 
Wettbewerb "Gute Nachbarschaft" 2025 gestartet!
   

 

Liebe Mitstreiter*innen und Interessierte,

 

Im Rahmen der Modellförderung Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement werden innovative Projekte zur Förderung der Integration und der Teilhabe in städtischen und ländlichen Gebieten mit besonderen sozialen, demografischen sowie integrativen Herausforderungen gesucht.

 

Wir freuen uns auf Ihre/ Deine Ideen für die Nachbarschaft!

 

Anträge können ab heute bis zum 03.04.2025 gestellt werden.

 

Die Auslobung finden Sie unter: www.gwa-nds.de. Auf der Webseite finden Sie alle Informationen zum Wettbewerb und den Förderbedingungen. Der Förderzeitraum beträgt maximal drei Jahre. Die Förderhöhe bleibt bei 60 000 Euro pro Jahr beziehungsweise 120 000 Euro pro Jahr bei mehreren Gebieten pro Antragstellenden. Die Auswahl der zu fördernden Projekte erfolgt noch vor den Sommerferien durch eine unabhängige Jury.

 

Beratung

Für weitere Informationen und zur Beratung für die Antragsstellung wenden Sie sich gerne jederzeit an die inhaltliche Servicestelle (Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V.):

Christian Jacobs

Aristea Kiehl

Markus Kissling

Klara Birks

Tel.:  0157 52620696

Tel.: 0163 4052077

Tel.: 0160 3013205

Tel.: 0177 - 4564275

christian.jacobs@lag-nds.de

aristea.kiehl@lag-nds.de

markus.kissling@lag-nds.de

klara.birks@lag-nds.de

 

Wichtig!

Der Antrag besteht aus zwei Teilen. Der inhaltlichen Projektdarstellung auf www.gwa-nds.de und dem Finanzantrag bei der NBank. Nähere Informationen zum Finanzantrag bei der NBank finden Sie hier.

 

Ihr Team der LAG!

 
 
  LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. - Praxisnetzwerk für Soziale Stadtentwicklung  

 

 

 

Den Newsletter für das „Praxisnetzwerk für Soziale Stadtentwicklung“ hier abonnieren.

 

 
   
 

<

Weitere Internetseiten und Projekte der LAG:

 

Plattform "Gute Nachbarschaft in Zeiten von Corona"
Modellförderung "Gute Nachbarschaft"
Landeskoordination Rucksack KiTa und Griffbereit
Kontaktmaßnahmen zum Abbau von Vorurteilen...
Integrierte Stadt(teil)-entwicklung und Gemeinwesenarbeit
Bündnis Gute Nachbarschaft


Alle Mitarbeiter*innen sind über ihre persönlichen EMail-Adressen oder ggf. über ihre bekannten Rufnummern erreichbar.