Liebe Initiativen, liebe Bewohnerinnen und Bewohner, nach einem schönen ersten Treffen in Hameln ( hier geht es zum Bericht mit Bildern ) freuen wir uns schon auf das nächste landesweite...
Zum ersten Bewohner*innen-Initiativen-Treffen in 2019 trafen knapp 20 Bewohner*innen aus acht niedersächsischen Initiativen in Hameln zusammen. Im Stadtteil Rohrsen, genauer im Stadtteiltreff Kuckuck...
Das „Praxisnetzwerk für Soziale Stadtentwicklung“ sucht als landesweit agierende Organisation, zum frühestmöglichen Zeitpunkt, eine Mitarbeiter*in (m/w/d) für unseren Sekretariats- und...
Am 22. März fand in Celle der zweite Teil der Veranstaltungsreihe "Wir leben zusammen" der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, und dem Praxisnetzwerk für Soziale...
Gesundheitsförderung kann nur vor Ort gelingen – das ist kein Novum mehr. Durch integrierte Aktivitäten und der Nutzung bestehender Strukturen im Sozialraum können die Lebensbedingungen und...
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Initiativen, Hiermit laden wir euch und Sie ganz herzlich zum ersten Bewohner/innen-Initiativen-Treffen 2019 nach Hameln, ins Begegnungshaus Kuckuck 14 ein...
Sprachen lernen und vertiefen, über Erziehung sprechen und dazu lernen - die Programme Rucksack KiTa und Griffbereit bieten einiges. Und vor allem können sie dazu beitragen, dass Eltern in der KiTa...
Es war fantastisch! Am 28. Februar 2019 kamen über 250 Menschen zur Praxismesse in Hannover um sich über Aktivierungsmethoden auszutauschen und sich von den über 40 ausgestellten Methoden inspirieren...
Landesförderung „Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement": Antragstellung ab jetzt möglich! Gesucht werden innovative Projekte zur Förderung der Integration und der Teilhabe in Gebieten mit...
Als wir die Ankündigung zur Praxismesse veröffentlicht haben, hätten wir nicht gedacht, dass wir so schnell ausgebucht sein würden. Für alle glücklichen, die sich anmelden konnten, gibt es...