Auf folgende Tagung des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz möchten wir gerne hinweisen. Anmeldungen sind jetzt bereits möglich!
Am 29. Mai 2018 fand das Bewohner/innen-Sommer-Treffen in Verden statt. Das Wetter zeigte sich von der hochsommerlichen Seite. Bei über 30 Grad tauschten sich ebenso viele Teilnehmer/innen aus 10...
Ende Mai fand die Gründungsversammlung des Landesverbandes EngagementModeration in Hannover statt. Mehr als 30 Mitglieder fanden sich zu diesem Anlass, der Vorstand rechnet mit schnellem Zuwachs...
Die Stadt Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle Sozialplanung und Integration im Dezernat Kultur und Soziales eine Sozialplanerin oder einen Sozialplaner (Entgeltgruppe 13...
Nun ist es amtlich und auch der Landkreis Ammerland ist dabei - ab sofort können Kinder, Eltern und Einrichtungen sich darauf freuen, von den Konzepten Rucksack KiTa und Griffbereit zu profitieren...
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Initiativen, das Mehrgenerationenhaus Bürgertreff Hoppenkamp (Stadt Verden) lädt uns ein. Lasst euch nicht entgehen, wenn wir die, am Waldrand gelegene,...
Die neue Landesförderung unterstützt innovative Projekte zur Förderung der Integration und der Teilhabe in Gebieten mit besonderen sozialen, demografischen sowie integrativen Herausforderungen. Dafür...
Beim Arbeitskreis Gemeinwesenarbeit am 14.03.2018, einer Kooperationsveranstaltung mit der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Niedersachsen, tauschten sich 40 Teilnehmer/innen...
Am 8. März fand das erste Bewohner/innen-Initiativen-Treffen 2018 in Hannover im café allerlei, einem bunten Treffpunkt mitten im Stadtteil Linden-Süd, statt. Der herzlichen Einladung des Café-Teams...
"Das Eigene und das Fremde" hat Dr. Karsten Herrmann in den Mittelpunkt seiner Ausführungen zum Grundlagenpapier des neuen Bildungssschwerpunktes gestellt. Der stellvertretende Geschäftsführer des...