Sport unter Nachbarn unter freiem Himmel)

Sport unter Nachbarn unter freiem Himmel)
Sport unter Nachbarn / Sport unter NachbÄren

Projektbeschreibung

Anlässlich des Projekts “ Sport unter Nachbarn”, möchten wir an der Verwirklichung einer toleranten und sozial gerechten Gesellschaft mitarbeiten. Dies beinhaltet für uns die Partizipationsmöglichkeiten für jeden Menschen, unabhängig von Alter, kultureller und geschlechtsspezifischer Identität. Die globale Corona- Pandemie lehrt uns alle zur Zeit, dass es allein um den Menschen und seine Gesundheit gehen sollte. Deshalb bieten wir hiermit ein Sportsevent das gleizeitig die "Entwicklung des vorhandenen Kinderpielplatzes in Osterbinde-Bassum" ermöglicht wird.

Die drastischen Ausgangsgsbeschränkungen und Quarantänephasen mit ihren persönlichen Folgen bedeuten in Zeiten der Corona-Krise für unsere Nachbaren nicht nur eine hohe psychische, sondern auch eine physische Belastung. Um etwas Stress abbauen zu können, und gleichzeitig seine körperliche Fitness zu steigern, bieten wir unseren Nachbarn ein Projekt mit dem Namen: "Sport unter Nachbarn" an. Das Projekt dient zudem primär der Unterstützung und Verstärkung von sozialem und gesellschaftlichem Zusammenhalt und wird nach dem Motto “Wir halten uns gegenseitg fit und fest” durchgeführt! Ferner gilt das Projekt subsidiär als ein Konzept zur Verbesserung und Entwicklung des Spielplatzes in Osterbinde in -Bassum.

Gesundheitsförderung, Förderung der nachbarschaftlichen und familiären Zusammenhalt, Verbesserung der Spielmöglichkeit von Jungendlichen in Osterbinde.

Geseschaltiche Zusammenhalt, eine positive Imageförderung des Ortes,Förderung eines friedlichen Miteinanderleben in Osterbinde

Bewegungstraining jeder zweiten Sonntag (oder ein Mal in Monat) auf dem Osterbinder- Spielplatz. Ferner wird geplant ein Nachwuchskicker-Mannschaft zu gründen, die auf dem Spielplatz ein mal in Monat kicken können..

Förderung einer Mix-generation in Osterbinde, Attraktiven Gestaltung des Osterbinder-Spielplatzes,

Durch gemeinsamen Bewegungstraining, Fahrrad, Walking und Jogging...
Es wird über social media oder durch Briefing bekannt gegeben, wann und wo das Zusammentreffen für " Sport unter Nachbarn" stattfindet.
Name des Projektgebietes: 
Osterbinde in Bassum
Stadttyp: 
Kleinstadt (5.000 - 20.000 Einwohner)
Einwohnerzahl des Projektgebietes: 
16125
Quelle / Anmerkungen: 
google
Projektgebiet geprägt durch: 
Vernachlässigte Spielanlagen, Sportplätze, Kleingartenkolonien, Fehlende Infrastruktur (Soziales, Kultur, Bildung, Sport, Freizeit und Verkehr), Fehlen von Einrichtungen mit Treffpunkt-Charakter

Projekt teilen

Ähnliche Projekte

Begegnungshaus Kuckuck 14
Quartiersmanagement Wollepark
Reso-Fabrik e.V.
Begegnungshaus Kuckuck 14
Stadtteilbauernhof