Umfrage: Gemeinwesenarbeit wirkt! Was ist sie uns wert?

Nachbarschaftsdialoge - 2025 wieder im Landtag - Sei dabei

BIT "Aktiv im Stadtteil" - Bericht vom 17.08.23

Gute Nachbarschaft sind wir - Bewohner*innen machen ihr Engagement bei Ausstellungseröffnung "Gute Nachbarschaft ist..." sichtbar

Gemeinsam in der Nachbarschaft: zwölf Projekte starten zur Verhinderung von Einsamkeit

Unser Praxisnetzwerk

 Unser Ziel ist die Stärkung und Förderung der Bewohner*innen von sogenannten benachteiligten Wohngebieten sowie die Stärkung und Förderung von professionellen Strukturen und Methoden der Gemeinwesenarbeit.

 

Aktuelle Artikel

16. Oktober 2025 /

Gemeinwesenarbeiter*in / Quartiersmanager*in (m/w/d) Unsere Gemeinde Adenbüttel soll lebendiger werden. Die geringe Grund- und Gesundheitsversorgung vor Ort, der demografische Wandel und die...

23. September 2025 /

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Hauptamtliche, es ist wieder soweit und es sind nur noch wenig Wochen bis zum Ende der Antragsfrist in der Selbsthilfe-Richtlinie. Ihr findet hier einmal den...

19. September 2025 /

Liebe Bewohner*innen, Ehrenamtliche und Hauptamtliche aus den vielfältigen Quartieren Niedersachsens, wir freuen uns alle interessierten Bewohner*innen aus Niedersachsen zu unserem nächsten Treffen...

09. September 2025 / N. Aristea Kiehl

Jetzt geht's los - ganz besondere Nachrichten für das Praxisnetzwerk ;-) "Gemeinwesenarbeit ist Gold wert" - so gut, so wahr. Und trotzdem stehen Angebote, Projekte und auch die Strukturen für gute...



Methoden der Aktivierung

Finde über 50 Aktivierungsmethoden im Methodenkoffer Aktivierung

Mit dabei sein? Anmelden und eigene Methode hier eingeben...

 

Hilfreiche Links

Filme, Erklärvideos und mehr unter: https://www.gwa-nds.de/gwa-digital

Webkonferenzen über den Server der LAG:

Big Blue Button: bbb.lag-nds.de

Jitsi: meet.lag-nds.de

Plattform "Gute Nachbarschaft in Zeiten von Corona": social.lag-nds.de

 

+ 171

Projekte

+ 166

Mitglieder

+ 41

Vereine

Förderantrag Online

Mit unserer Föderantragsverwaltung übermitteln Sie uns Ihre Projektdetails und die über den Projektverlauf notwendigen Jahresberichte online.

Registrieren Sie sich auf unserem Portal um Ihren Antrag anzulegen und zu verwalten -> jetzt registrieren

LAG Newsletter

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben!

Newsletter Abonnement verwalten