Aktuelles aus unserem Praxisnetzwerk

17. Juni 2016 / Markus Kissling

Gemeinwesenarbeit ist ein komplexer Arbeitsansatz und es liegen verschiedene Definitionen und Bestimmungen vor. Gleichzeitig steht GWA in der Praxis immer wieder vor der Herausforderung zu erklären...
Die Bewohner/innen-Gruppe im Portrait, festgehalten vom Seeviertel-Fotografen Eduard Obarski

07. Juni 2016 / Johanna Klatt

Die Gespräche an allen Ecken und Enden waren kaum zu stoppen. Sei es am Tisch, zu Fuß unterwegs oder in der ehemaligen Kirche St. Elisabeth, die wir besichtigen durften: Die Bewohnerinnen und...
Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt mit der neuen Landeskoordinatorin, Britta Kreuzer, in der Geschäftsstelle des Praxisnetzwerks für Soziale Stadtentwicklung

07. Juni 2016 / Britta Kreuzer

In Kindertagesstätten und Grundschulen werden vielfach qualifizierte Sprachförderprogramme angeboten. Die Förderprogramme „Griffbereit“ und „Rucksack“ für Kinder und Eltern mit Zuwanderungsbiografie...

27. Mai 2016 / Johanna Klatt

Die langfristige Integration von Flüchtlingen und Zuwanderer/innen findet nicht irgendwo, sondern vorwiegend in sogenannten benachteiligten Stadtteilen statt. Wenn sie gelingen soll, müssen...

26. Mai 2016 / Geschäftsstelle LAG Soziale Brennpunkte e.V.

Das Land Niedersachsen engagiert sich auch weiterhin für Selbsthilfe-Gruppen und -Initiativen und Gemeinwesenprojekte in benachteiligten Stadtteilen. Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass die „...

12. Mai 2016 / Johanna Klatt

Land stärkt Engagement in „benachteiligten Wohngebieten“ Das Land Niedersachsen engagiert sich auch weiterhin für Selbsthilfe-Gruppen und -Initiativen in unseren Stadtteilen. So konnte in diesem Jahr...
Die aktiven Bewohner/innen des Seeviertels laden ein

12. Mai 2016 / Johanna Klatt

Ein „Seeviertel“ unter einem Zelt, eine ehemalige Kirche, die sich verwandelt hat, und jede Menge aktiver Bewohnerinnen und Bewohner – all das und Vieles mehr wollen wir gemeinsam kennenlernen. Wir...

09. Mai 2016 / Johanna Klatt

Die langfristige Integration von Flüchtlingen und Zuwanderer/innen findet nicht irgendwo, sondern vorwiegend in sogenannten benachteiligten Stadtteilen statt. Wenn sie gelingen soll, müssen...

29. April 2016 / Johanna Klatt

Liebe Initiativen, liebe Bewohner/innen, bitte alle Kalender gezückt, Kugelschreiber geklickt oder Smartphones zur Hand genommen: Wir möchten euch bitten, schon einmal den Termin und den Ort des...

26. April 2016 / Johanna Klatt

Hier schonmal ein paar erste visuelle Eindrücke von unserem diesjährigen Treffen der Selbsthilfe-Projekte.

Terminkalender

Montag, 2. Juni 2025 - 0:00
Montag, 16. Juni 2025 - 0:00
Mittwoch, 3. September 2025 - 0:00
Donnerstag, 25. September 2025 - 0:00