Diese Frage möchten wir euch stellen und laden herzlich ein zum Arbeitskreis Gemeinwesenarbeit am: Dienstag, den 19. April 2016, von 10.30 - ca. 16.00 Uhr in der LAG Geschäftsstelle, Stiftstr. 15,...
Einladung zum Koordinator/innentreffen "Rucksack und Griffbereit" am Mittwoch, 9.3. 2016, 13.00 - ca. 16.00 Uhr in der Geschäftsstelle der LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen Stiftstraße 15, 30159...
Eine der wichtigsten Aufgaben des Forschungsprojektes "Gelingende Kooperationen im Sozialraum" ist es, einmal erlangte Ergebnisse auch an die Praxis der Quartiersarbeit weiterzugeben und zur weiteren...
Vernetzung und Kooperation sind das „A“ und „O“ von Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement. Obwohl es zu diesen Themen viel theoretische Literatur und praktische Erfahrungen gibt, ist bisher noch...
Von Frühsommer bis Herbst 2015 fand die erste Fallstudie für „Gelingende Kooperationen im Sozialraum“ in Hainholz in Hannover statt. Bei der Untersuchung in Hainholz standen vor allem der Einfluss...
Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmer/innen des Bewohner/innen-Treffens am 15.10.2015 bedanken. Vor allem bei den Mitgliedern des internationalen Frauentreffs (stellvertretend Rosemarie Struß...
Zusammenarbeit zwischen verschiedenen sozialen Akteuren im Quartier ist, wie der Name schon sagt, Kernthema von „Gelingende Kooperationen im Sozialraum“. Allerdings gibt es keinen klar definierten...
Schnell und prompt erreichten uns die Rückmeldungen auf unsere Umfrage zu „Flüchtlingen im Sozialraum“. An dieser Stelle einen herzlichen Dank für eure und Ihre großartige Unterstützung! Sie zeigt...
Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmer/innen des Bewohner/innen-Treffens am Dienstag, den 14. Juli, bedanken. Ganz besonderes natürlich bei Monika Rietze und den anderen Teilnehmer/innen aus...
Im Projekt gelingende Kooperationen ist die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einrichtungen, Institutionen und engagierten Einzelpersonen (im Folgenden als „Akteure“ bezeichnet) in...