Das Corona-Virus zwingt uns in die Knie und stellt uns vor große Herausforderungen. Menschen, die wir lieben, können wir im Moment nicht sehen oder mal lieb um armen, wenn es uns mal nicht gut geht.
Wir, die Gemeinschaft Hasport, haben ein Sorgentelefon eingerichtet.
Wir wollten ihnen das Gefühl vermitteln, dass sie mit ihren Ängsten und Sorgen nicht alleine sind.
Leider war dieses Projekt nicht so erfolgreich, wie wir uns das erhofft haben. Das Projekt wurde dementsprechend in Juni 2020 beendet.
Mit den neuen Einschränkungen in Oktober 2020 haben wir einen zweiten Anlauf für das Sorgentelefon gestartet.
Aufgrund der hohen Fallzahlen ist den meisten Bewohnern in der Pandemie bewusst geworden, dass sie zuhause bleiben und uns kontaktieren wenn sie Hilfe bei Einkäufen bzw. Arztbesuchen benötigen.
Die Gemeinschaft Hasport e. V. befürwortet dieses Verhalten in diesen schwierigen Zeiten. #stayathome