Sehr geehrte Damen und Herren! Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung lädt ein zur Auftaktveranstaltung für den neuen Förderansatz „Gemeinwesenarbeit und...
Wie beim letzten Bewohner/innen-Initiativen-Treffen ( hier geht's zum Bericht und den Fotos ) gemeinsam überlegt, findet unser nächstes Treffen in Salzgitter-Fredenberg statt. Wir sind herzlich...
Am 06.03.2017 fand die vierte Integrationskonferenz im Rahmen des Bündnisses "Niedersachsen packt an" zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement" statt. Auch die neue Plattform für Gemeinwesenprojekte...
Von Mitte 2016 bis Anfang 2017 fand die dritte und letzte Fallstudie für das Projekt "Gelingende Kooperationen im Sozialraum" in Stadtfeld in Hildesheim statt. Als Abschluss der qualitativen...
"Gemeinwesenarbeit (GWA) muss als Lösung für die Herausforderungen der Integration bekannt(er) werden." Und: "GWA braucht Kontinuität durch ausreichend Ressourcen, Finanzierung, Regelförderung."...
Gemeinwesenarbeit wird aktuell in den Medien "wiederentdeckt". Mit großer Neugier geht die Journalistin Brigitte Lehnhof vom NDR 1 den Möglichkeiten und Erfahrungen der GWA zum Umgang mit den großen...
Das Interesse an den Sprach- und Elternbildungsprogrammen Rucksack Kita und Griffbereit ist enorm. In den Einrichtungen hoffen Fachkräfte und Eltern auf Unterstützung bei Sprachbildungs- und...
Ein Druck auf den symbolischen roten Buzzer - und schon war der Weg frei für neue Möglichkeiten der Vernetzung und der Öffentlichkeitsarbeit. Vor Kurzem wurde die neue Projekteplattform mit...
Am 20.Oktober fand der erste Teil eines Dialoges zwischen Vertreter/innen der Landespolitik und Akteuren aus Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement in Niedersachsen zum Thema „Integration in das...
Am 19. Oktober fiel offiziell der Startschuss. Und nun ist es für alle möglich... Das Mitmachen und Teilen eurer und Ihrer Projekte auf der neuen: PLATTFORM FÜR GEMEINWESENPROJEKTE in Niedersachsen!...