Integration rumänischer Mitbürger und Foerderung interkulturelle austausch zwieschen deutschen, rumaenen und andere Nationalitaeten in Niedersachsen

Integration rumänischer Mitbürger und Foerderung interkulturelle austausch zwieschen deutschen, rumaenen und andere Nationalitaeten in Niedersachsen
Sei integriert und du wirst keine Probleme mehr haben.

Kontaktdaten

Rumänisch-Deutsche Verein aus Niedersachsen e.V.
Beckstr. 31
30457 Hannover
Telefonnummer: 
017644238383 / 01728858141

Projektbeschreibung

Dieses Projekt zielt darauf ab, die Menschen mit Migrationshintergrund, zu integrieren. Die Sicherheit welche die neuen Migranten genießen dürfen, ist die Hilfe und die Richtigkeit beim ausfüllen ihrer Dokumente, wenn es darum geht diese bei einem Amt vorzulegen. Zudem sollte Hilfe geleistet werden, wenn es darum geht Dokumente, Verträge etc. richtig abzuschließen. Wir möchte insbesondere Beratung beim Finden eines Hauses, eines Jobs und bei der Anmeldung der Kinder in Kindergärten / Schulen anbieten. Wir möchten insbesondere die Beratung, in der die Anerkennung von Studiungängen und Berufsabschlüssen in Deutschland, zur Verfügung stellen. Wir möchten richtig und verständnisvoll die Regeln und Gesetze weitervermitteln, die in der jeweiligen Region gelten. Wir empfinden es als notwendig ein deutsches Magazin bzw. Zeitschrift mit Übersetzung in jeweiligen sprachen zu erstellen. Dieses Magazin bzw. Zeitschrift gilt der Übermittlung der verschiedenen Regeln und Ereignisse, die in Niedersachsen (Hannover und Hannover-Region) zutreffen. 
Um ein weiterer Schritt in Richtung Integration gehen zu können, müssen die Personen mit Migrationshintergrund, die deutsche Sprache beherrschen, um folgende Aufgaben überwinden zu können:
•um Briefe zu verstehen (die von verschiedenen Institutionen kommen)
•um Anmeldungsschritte in Deutschland richtig durchführen zu können
•für die Eröffnung eines Bankkontos
•für die Krankenversicherung
•für das Verständnis des Inhaltes des Arbeitsvertrages
• für die Programmierung für Arzttermine
Wir möchten auch häufige Treffen mit und für die Menschen organisieren, in denen wir Spezialisten in verschiedenen Bereichen einladen, die die Menschen richtig informieren. Mit diesem Projekt möchten wir die Hinterziehung von Personen mit Migrationshintergrund vermeiden, die sich integrieren möchten.

 

Dieses Projekt zielt darauf ab, dass jeder ausländische Staatsbürger, der in Hannover und in der Region Hannover ankommt, beraten und bei der ordnungsgemäßen Integration unterstützt wird.Die Schritte lauten wie folgt: In Deutschland legal registriert sein, einen Arbeitsvertrag haben und ein Zuhause finden. Nach Erledigung der Legalitätsformalitäten müssen die Menschen Deutsch lernen, um in diesem Land selbstständig zurechtzukommen und sich richtig integrieren zu können. Dies erfordert einen Deutschkurs, zu dem alle Neuankömmlinge Zugang haben. Bis es den Menschen gelingt, Deutsch zu lernen, ist es notwendig, über die Regeln und Nachrichten in dem Gebiet, in dem sie leben, angemessen informiert zu sein. Dies kann möglich sein, wenn es ein informatives Magazin oder eine zweisprachige Zeitung gibt. Gleichzeitig ist es erwünscht, die deutsche und die fremde Kultur so zu harmonisieren, dass sich die Nationen kennenlernen, die verschiedenen Kulturen verstehen und gleichzeitig ihre Kultur bereichern können. Tradition, traditionelles Essen und traditionelles Kunsthandwerk müssen ebenfalls gefördert werden. Das Ergebnis des Projekts ist die Sicherheit der Unterstützung für Neuankömmlinge, die ordnungsgemäße Integration und Menschen ohne administrative Probleme in Deutschland. Wir wollen die unseriose Angebote von unseriose Mänschen zu vermeiden.

Unterstützung und Hilfestellung für neue Zuwanderern aus Rumaenien mit Unterstuezung von Bewonner/innen aus Hannover

Förderung der deutsche Sprache für Rumänen und Bewohner/innen aus Hannover und rumänische Sprache für Bewohner/innen aus Hannover

Niedrig schweliger deutsche Kurs anbieten ausgeleitet durch Muttersprachlehrer fuer Rumaenen und rumaenisch Kuerse fuer Rumaenen uns andere Nationalitaeten aus Hannover.

Beratung und Hilfe in alle Bereichen des Leben z.B. Wohnung suchen, Arbeitssuchende, Kommunikation mit Behoerden.

Niedrigschwelige Beratung zur Alltaeglichen Lebensführung mit Verweis an Fachberatungstelle oder Juristen. Veranstaltung von Experten zu Themen wie z.B. Rechtliche Grundlagen, Arbeits EU Recht (Honorar Fachkräfte), Informationen zum Gesundheitssystem u.s.w.

Informationen fuer Rumänen und andere Bewonner/innen ueber aktuelle Regelungen, Gesaetze und Entwicklungen in Deutschland und Rumaenien.

Information für Rumänen und Bürger/innen über aktuelle Regelung, Gesetze, Entwicklung. Monatliche oder Quartal (3 Monaten) Zeitung in rumänische und deutsche Sprache zu informieren und Sozial Medien.

Förderung der Interkulturell Austausch zwischen Rumaenien, Deutschen und andere Nationalitaeten

Austausch und begegnung unterschidliche Nationalitaeten in hinblick auf Tradition, Gebraeuche oder Handwerkskunst.

Aktion und Veranstaltungen zu Rumänische und Deutsche Lebensweise und Tradition, interkulturelle Vernstaltung, traditionelles Essen und traditionelle Handwerksarbeit.

Öffentlichkeitsarbeit

Teilnahme an stadtweiten oder landesweiten Veranstaltungen z.B. im Rathaus in der Stadt Hannover oder bei landesweiten Konferenzen (Integrationskonferenz), um ueber diese Arbeit zu informieren um neue Mitstreiter und Ehrenamtlichen zu gewinnen.
Stadttyp: 
Großstadt (über 100.000 Einwohner)
Einwohnerzahl des Projektgebietes: 
2000
Das Projektgebiet liegt im Programmgebiet „Soziale Stadt“: 
ja
Zeitraum (aufgenommen / beendet): 
03.05.2021 bis 30.04.2022
Quelle / Anmerkungen: 
Medien, Empfelungen, u.s.w.
Abgrenzung des Projektgebietes: 
Hannover und Region Hannover
Merkmale des Projektgebietes: 

Ausländische Bewohner/innen

Projekt teilen

Ähnliche Projekte

Projekt "Hameln k.a.n.(n')s."
Stadtteilbüro Quakenbrück Neustadt
Stadtteilbüro Quakenbrück Neustadt
Stadtteilladen e. V. Diepholz
Gemeinschaft Hasport